Einführungs-Seminar Signs of Safety
In Kooperation mit:
Ein stärken- und ressourcenbasiertes Modell für einen nachhaltigen Kindesschutz
Der Umgang mit Fällen von mutmasslicher oder nachgewiesener Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch stellt für Sozialarbeitende im Kindesschutz eine der grössten Herausforderungen dar. Der Signs-of-Safety-Ansatz des Australiers Andrew Turnell unterstützt Professionelle dabei, eine ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber den Familien und deren Sichtweisen zu zeigen und gleichzeitig den Auftrag der Kindesschutzbehörde, nämlich die Sicherstellung des Kindeswohls, mit Nachdruck zu verfolgen. Hierfür bietet das Modell einfache und praktikable Instrumente zur kompetenzorientierten Arbeit mit den Familien.
Themen des Fachseminars
Im Seminar lernen Sie den Signs-of-Safety-Ansatz detailliert kennen. Sie erhalten konkrete und praxisnahe Hinweise zu den zentralen Bereichen des Ansatzes:
- Gestaltung einer ressourcenorientierten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Familien
- Einführung in das Kernkonzept des Signs-of-Safety-Ansatzes: die «Drei-Häuser-Methode»
- Good Practice hinsichtlich Gefahrenfeststellung, Sicherheitsziele, Netzwerke einbinden und die «drei Häuser» als wichtige Werkzeuge von Signs of Safety in der Arbeit mit Kindern
Zielgruppe und Arbeitsweise
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungspersonen im Kindesschutzbereich, die einen innovativen Ansatz praxisnah kennenlernen und für ihre Organisation nutzbar machen wollen. Im Seminar wird sehr praxisorientiert gearbeitet. Die Arbeitsformen sind Impulsvorträge, Plenumsgespräche und Kleingruppenarbeit.
Termine
Es werden keine öffentlichen Seminare angeboten. Bei Interesse einer Organisation erstellen wir Ihnen gerne eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte.
Seminarleitung
Manna Slot, Licensed Signs of Safety Trainer and Consultant, 7761 PG Schoonebeek (NL) www.mannaslot.com
Anfragen
Schriftlich an Esther Lehner, sikokids, Hardstrasse 4, 4127 Birsfelden
oder per E-Mail an lehner@bohren-lehner.ch